Pflegeerlaubnis gemäß § 43 SGB VIII
Erste Hilfe am Kleinkind
beim Deutschen Roten Kreuz in Senftenberg
(wird alle 2 Jahre erneuert)
Elternkurs – „ Erziehen durch guten Kontakt ”
Elternkurs – „Keiner versteht mich !“
Warum ist Kommunikation so schwer
Elternkurs - „Warum bin ich so wütend “
Aggressionen bei Pflege- und Adoptivkinder
„Wach, neugierig, klug – Kinder unter 3 “
Starke, kommunikationsfreudige,
aktiv lernende und gesunde Kinder.
„Schutzauftrag ( §8a SGB VIII ) “
Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung,
Verfahren nach §8a SGB VIII,
gewichtige Anhaltspunkte bei Kindeswohlgefährdung
und Meldekriterien.
„Beobachtung und Dokumentation “
Kinder beim freien Spiel beobachten und Lerngeschichten schreiben.
„Infektionskrankheiten und Impfungen “
Information und Umgang damit.
„Die Rolle der Kindertagespflegeperson “
Beziehungsgestaltung zu den Eltern und Pflege der
öffentlichen Wahrnehmung
1. Fachtag Kinderschutz
Aufbau eines lokalen Netzwerkes zum Schutz von Säuglingen und Kleinkindern im Landkreis OSL
- Warnsignale frühkindlicher Verhaltensauffälligkeiten bei hochbelasteten Eltern-Kind-Beziehungen im Kontext von Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
- Fallbesprechungen aus verschiedenen Blickrichtungen
( psychosozialer Dienst, Jugendamt, Medizin, Erziehungs- und Familienberatungsstelle und Kinderbetreuungseinrichtungen )
|